
eparo Blog

Paper-Prototyping-Vorlagen für Desktop und Smartphone als Download
Für die von uns verwendeten Paper-Prototyping Methoden (zum Beispiel bei unser "Design Studio") brauchen wir Scribble-Vorlagen für die verschiedenen Displays und Devices (Desktop, Tablet, Smartphone). Also haben wir kurzerhand unsere eigenen Vorlagen gestaltet und für unsere tägliche Arbeit und in den Workshops intensiv genutzt.

Unser erstes eparo Wochenende auf dem Land
eparo-Unternehmenskultur
Friede, Freude, Eierkuchen
Es sollte ein Wochenende werden, an dem wir über die Zukunft von eparo sprechen. Über eine Philosophie, ein Leitbild und wie wir uns intern und extern aufstellen wollen. Wir wollten auch über Beteiligungsmodelle reden und völlig neue Arbeitsstrukturen, die Rolf und mir (immer noch) vorschweb(t)en. Man darf doch mal träumen, dachten wir.
Schon in der Vorbereitungsphase wurde klar: Das Team hatte erst einmal Redebedarf und alle wollten Dampf ablassen. Es hatte sich vieles aufgestaut im Laufe der Jahre. Jeder hat das gespürt. Dieses Aneinander-Vorbeigehen im Arbeitsalltag ist einfach tödlich. Wir wussten, dass es kein „Friede, Freude Eierkuchen“ –Wochenende werden würde, sondern eine große Herausforderung. Deshalb machen wir nun eine Serie daraus.

Können wir mal nen Test sehen? - Der spontane App-Test in 10 Minuten
Weiterlesen
IA-Konferenz 2014: Mein persönlicher Rückblick
Weiterleseneparo auf der Deutschen Konferenz für Informationsarchitektur (IA-Konferenz), Berlin
Termin: 23./24.05.2014
Thema: Brand Experience
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Markgrafenstr. 38, 10117

Was User lesen wollen – User Centered Content Schulung für Online-Redakteure und Texter
Was müssen Redakteure und Texter wissen, um erfolgreiche Texte zu schreiben? Wie sieht Content aus, den User auch wirklich lesen? Klar ist: Gute Online-Texter brauchen heute mehr als nur eine „Gute Schreibe“. Sie müssen zusätzlich wissen, wie Online-User wirklich „ticken“, wie sie sich durch Webseiten bewegen und wie sie einenbestimmten Content finden. Und dazu natürlich auch noch optimiert für Google.
Genau das vermittelt unsere neue User Centered Content-Schulung.

Beobachten – die Basis für nutzerzentriertes Service Design
Richtig beobachten – das ist eine der Kernkompetenzen des digitalen Service Design. Nur erfahrene Experten wissen, was sie in User-Tests be(ob)achten müssen und wie sie daraus nutzerfreundliche Konzepte entwickeln. Denn nur sie können erkennen, was nicht offensichtlich, aber oft wegweisend ist.

Service Design Drinks Hamburg bei eparo: Interaktion macht Marke
Am vergangenen Dienstag waren die Service Design Drinks zu Gast bei eparo. Alle zwei Monate treffen sich Service-Experten, UXler und alle Interessierten zu Vorträgen und zum informellen Austausch. Dieses Mal haben wir die Räumlichkeiten gestellt. Rolf hat zudem referiert zum Thema „Interaktion macht Marke“ (Folien auf Slideshare folgen demnächst).

eparo war 2013 unter den Top 5% bei Slideshare: Wir werden gelesen!
Wir zählen mit unseren Beiträgen zu den Top 5% der Inhaltebereitsteller auf Slideshare. Unsere Beiträge wurden mehr als 5.500 mal angesehen!